20. November 2019, ab 00:00 Uhr
Arbeitsrecht am AbendIn unserer weiteren Veranstaltung der Reihe "Arbeitsrecht am Abend" in Nürnberg bereiten wir die Top Ten der Rechtsprechung zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht aus dem Jahr 2019 praxisgerecht auf.
Im Rahmen unserer Reihe „Arbeitsrecht am Abend“ gehen wir zum Jahresschluss auf die aktuelle Rechtsprechung zum individuellen und kollektiven Arbeitsrecht ein.
Die Top Ten der Rechtsprechung zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht aus dem Jahr 2019 wollen wir - wie bereits in unseren vorausgegangenen Parallelterminen in Amberg (16.10.2019) und in Ansbach (22.10.2019) - nunmehr auch in unserer weiteren Veranstaltung in Nürnberg aufbereiten.
Folgende Entscheidungen wollen wir unter anderem besprechen:
Nur wer auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung ist, kann seine gesetzlichen Kontrollrechte als Betriebsrat, Personalrat oder Mitarbeitervertretung sachgerecht ausüben. Die Gelegenheit, das rechtliche Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen, bietet sich bei „Arbeitsrecht am Abend“.
Die Zeit vor und nach dem Vortrag zur aktuellen Rechtsprechung des EuGH, des BAG sowie verschiedener LAG kann – wie immer – dazu genutzt werden, Erfahrungen aus der Arbeit als Betriebsrat, als Personalrat oder als Mitarbeitervertretung mit Kolleginnen oder Kollegen aus anderen Betrieben und Dienststellen auszutauschen.
Wir laden Euch herzlich zu unserer Veranstaltung ein, die – wie stets – kostenlos ist. Wie bei den vergangenen Veranstaltungen bitten wir auch dieses Mal um eine Anmeldung gemäß anliegendem Anmeldeformular, aus organisatorischen Gründen nicht telefonisch, sondern nur per e-Mail oder Fax bis spätestens zum 08. November 2019.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Datum: 20. November 2019
Zeit: 17:30 Uhr
18:00 Uhr Vortragsbeginn
Ort: Großer Hörsaal der Evangelischen Hochschule Nürnberg,
Roonstraße 27, 90429 Nürnberg
Kosten: keine, für das leibliche Wohl wird dennoch gesorgt.
Anmeldung bitte bis 08.11.2019 über das folgende Anmeldeformular per Fax oder E-Mail (nicht telefonisch).
Anmeldeformular: